Kundgebung gegen US-Mittelstreckenwaffen S-Bhf Köpenick

Wir stehen hier heute an einem Tag trauriger Geschichtsträchtigkeit. Vor 80 Jahren am sechsten August 1945 sah die Bevölkerung von Hiroshima 2 Flugzeuge am Himmel über ihrer Stadt, die kriegsgebeutelte Bevölkerung eilte in die Luftschutzbunker, der US-Bomber Enola Gay klinkte eine Bombe aus. Um 8 Uhr 16 gab es die Stadt Hiroshima nicht mehr. 80.000 Menschen waren sofort tot. Kein Bunker konnte sie schützen, keine sterblichen Überreste an die Familien übergeben werden. Alles, was von 80.000 Leben blieb, waren Schatten auf den Wänden der Räume, in denen sie Schutz gesucht hatten.

Der Einsatz der Atombombe von Hiroshima ist zur historischen Mahnung geworden. Niemals darf sich wiederholen was vor 80 Jahren zuerst dort und drei Tage später in Nagasaki geschah.

Doch sehen wir uns heute um, was sehen wir? Wir sehen die Herrschenden haben nicht gelernt, sie wollen nicht lernen, sie können nicht lernen. Sie sprechen wieder von Kriegstüchtigkeit, sie beschwören die Verteidigung der Demokratie, sie wollen die Jugend zum Kriegsdienst zwingen.

In einem Treffen unter Ausschluss der Öffentlichkeit und vorbei am Bundestag haben der Ex-Präsident Biden und der (Cum)Ex-Bundeskanzler Scholz beschlossen atomar bestückbare US-Raketen in Deutschland zu stationieren. Die Stationierung dieser „Dark Eagle“ genannten Waffen ist eine gefährliche Eskalation des Konflikts mit Russland. In wenigen Minuten könnten diese Raketen von Deutschland aus gestartet in Moskau sein.

Was die Politiker aller Varianten hier veranstalten, ist brandgefährlich. Es rückt uns näher an ein zweites Hiroshima, es spielt mit dem Atomkrieg. Der Kriegskurs der NATO muss gestoppt werden! Wir haben kein Interesse am Krieg. Für die Profite der Konzerngiganten zu sterben, überlassen wir gerne den Merz‘s, Strack-Zimmermanns und Hofreiters dieser Welt!

Die Entwicklungen der großen Politik kommen uns oft weit weg vor. Doch sie sind es nicht. Militarisierung und Kriegsvorbereitung beginnt im Kleinen, auch hier, auch in Treptow-Köpenick. Kommen wir deshalb jetzt von weg von „Dark Eagle“ und hin zu Oliver Igel. Denn unser geschätzter Bezirksbürgermeister durfte sich Anfang des Jahres mit dem „Ehrenkreuz der Bundeswehr in Gold“ auszeichnen lassen. Vermutlich für besonders eifrige Arbeit zur Vorbereitung des nächsten Krieges – denn bei seinem Beitrag zur Militarisierung lässt sich Oliver nicht lumpen. So empfing er die Heimatschutzkompanie 2 in seinem Rathaus zur Vereidigung. Dieser Heimatschutz ist ein neuer Militärzweig für den Einsatz im Inneren. Seine Aufgabe ist es im Kriegsfall die Heimatfront ruhig zu halten, das bedeutet euch, mich – uns alle, die die Kriegsbegeisterung nicht mittragen.

Wir brauchen keine Bundeswehr im Inneren! Echter Heimatschutz heißt Schutz des Friedens!

Das ist die drängendste Aufgabe unserer Zeit: Die Sicherung des Friedens. Damit die Milliarden nicht im Schlund der Bundeswehr und Rüstungskonzerne verschwinden, sondern ein gutes Leben für alle möglich machen. Damit von deutschem Boden tatsächlich nie wieder Krieg ausgeht. Damit Hiroshima nie wieder sei.

Es ist unsere Aufgabe der Kriegsvorbereitung entgegenzutreten, wo wir ihr begegnen. Wir wissen, wer unsere Feinde sind: Nicht Russen, nicht Chinesen, sondern die Konzerne, die die Aufrüstung vorantreiben und die Politiker, die ihre Geschäfte betreiben. Fangen wir damit an. Treten wir ihr entgegen wo immer sie uns begegnet und vor allem in unserem Kiez.

Wir kämpfen für den Frieden! Hier in Köpenick und auf der Welt!